Der August war für die GEM Group stark geprägt von internationalen Aktivitäten und Besuchen. Dazu zählen nicht nur Besuche von weither, die zu uns nach Deutschland kommen, sondern auch Reisen nach China, um an internationalen Messen teilzunehmen und unsere Partner näher kennenzulernen. 

 

 

1. Hunger ist das beste Gewürz – neuer Azubi bei QOMO

Seit Februar dieses Jahres ist unser Azubi Zhicheng Lü bei QOMO, ein japanisches Fusion-Style Restaurant und Bar, tätig. Das Ausbildungsteam der GEM stattete ihm und unserem Kooperationspartner beim Rheinturm einen Besuch ab, um sich nicht nur einen Einblick in seinen Arbeitsalltag zu verschaffen, sondern auch unseren Kooperationspartner näher kennenzulernen.  

Azubi Zhicheng Lü beim Betrieb 


2.
EducationPlus 2023 in Changsha

Die „EducationPlus“-Messe, eine internationale Messe rund um das Thema Berufsausbildung, fand dieses Jahr in Changsha, in der Provinz Hunan in China statt. Auch die GEM Group nahm als einer der wichtigsten deutschen Aussteller im Bereich Berufsausbildung an der Messe teil und ergriff die Gelegenheit über die umfassende Praxis der dualen Berufsausbildung, sowie über die grenzenlosen Möglichkeiten dessen in der zukünftigen Entwicklung zu präsentieren. 

Auch CEO und Geschäftsführer der GEM Group, Herr Jing Ma, sowie Vertreter des Pekinger und Frankfurter Büros der GEM Group, Herr Junjie Guo und Herr Hao Zhang, begaben sich persönlich auf das Messegelände, um sich mit den Institutionen, Regierungsvertretern, Schulleitungen diverser Hochschulen und Universitäten, Eltern und Schülern und Studenten ausführlich über die berufliche Bildung in Deutschland und in China auszutauschen.

Das Team der GEM Group aus Changsha

 

3. Von Peking nach Deutschland: GEM – Youyou Sommercamp

Anfang August durften wir das Youyou Sommercamp aus Peking nach Deutschland willkommen heißen. Die Teilnehmenden des Sommercamps, bestehend aus Kindern im Alter von 12-14Jahren, Oberstufenschülern, Studenten, als auch deren Familienangehörigen, konnten sich über eine Studienreise in ganz Deutschland erfreuen. Nicht nur wurden berühmte Sehenswürdigkeiten, Universitäten und Museen in München, Berlin, Köln, Düsseldorf etc. besichtigt, die Besuchergruppe konnte auch hautnah die deutsche Sprache am Studienkolleg Düsseldorf (STK) lernen. Ihre Reise endete mit einem Besuch in unserem Büro in Düsseldorf, wo sämtliche Fragen rund um das Leben und Lernen in Deutschland beantwortet wurden.  

GEM Group Hauptsitz in Düsseldorf

 

4. Wirtschaftsdelegation der Handelskammer für Auslandsinvestitionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit in Shandong besucht die GEM Group

Am 24. August durfte die GEM Group in ihrem Hauptsitz in Düsseldorf eine Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Herr Jianlin Yu, Vizepräsident und Generalsekretär der Handelskammer für Auslandsinvestitionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit in Shandong empfangen. Die Konferenz zielte auf den Austausch zu folgenden Themen: die Integration und Entwicklung der Beschäftigung von Hochschulstudenten und die Förderung des Austausches und der Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen. Beide Seiten hofften, dass dieser Besuch und der Austausch ihre jeweiligen Vorteile in Bezug auf Ressourcen, Informationen und Plattformen voll ausschöpfen zu können, um eine möglichst reibungslose Durchführung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit und des Austausches sowohl zwischen Schulen und Unternehmen als auch auf mehreren Ebenen in der Wirtschaft zu fördern.

Konferenz mit der Wirtschaftsdelegation aus Shandong im Hauptsitz der GEM Group

 

5. Nachwuchs im Ausbildungs- und Schulprojekt der GEM endlich in Deutschland

Eine weitere Gruppe von Schülern aus dem Ausbildungs- und Schulprojekt der GEM Group wurde erfolgreich unter Vertrag genommen und in Deutschland empfangen. Das GEM-Team eilte zu den großen Flughäfen in Deutschland und holte dort die Schülerinnen und Schüler ab. Um allen Schülern einen reibungslosen Start in Deutschland zu ermöglichen, bietet die GEM Group eine Vielzahl an Dienstleitungen und Services, wie die Einwanderungsvermittlung, Schul- und Unternehmensbesuche, Beratungsservices für die GEM-Schüler etc. Die GEM Group wünscht ihren Schülern alles Gute in Ihrem neuen Leben in Deutschland und viel Erfolg auf ihrem Bildungsweg!

Empfang der Schülerinnen und Schüler durch das GEM-Team

 

6. Offizielle Eröffnung des GEM Deutschen Sprachzentrum in Changsha

Am 28. August wurde der “Deutsch Präsenzunterricht” im GEM Deutschen Sprachzentrum in der Provinz Changsha in China offiziell eröffnet. Der Kurs ist sowohl schnell und effizient und ermöglicht den Schülern in 5 Monaten und nach 880 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) zu erlangen. Was den Kurs besonders macht, ist die Kombination des Offline Chinesisch Intensivkurses, kombiniert mit ausländischen Lehrern, die die Unterrichtsinhalte direkt am deutschen Arbeitsplatz in kleinen Kursgruppen lehren und für die Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung stehen. Die elegante Unterrichtsumgebung wird durch passende Einrichtungen, wie einer Mensa unterstützt, die eine Vielzahl an nährhaften Lunchoptionen anbietet, damit sie neue Kraft für den weiteren Unterricht schöpfen können.

Einrichtung des GEM Deutsch Sprachzentrums in Changsha

 

7. Die erste Station des Sommerbesuchs in China: Suzhou Jianxiong Vocational and Technical College

Am 10. August war es so weit: Die GEM Group startet mit ihrer ersten Station der „2023 China School Visit Series”. Geschäftsführer und CEO der GEM Group, Herr Jing Ma, und Vertreter des Pekinger Büros der GEM Group, Herr Junjie Guo, besuchten das Suzhou Jianxiong Vocational and Technical College, um sich mit dieser auszutauschen. Empfangen wurden sie vom Rektor, Herr Xiaogang Zhou, zuständig für Lehre, Forschung und internationale Zusammenarbeit. Es wurden intensiv Gespräche über künftige Zusammenarbeit geführt.

(links) Geschäftsführer und CEO der GEM Group, Herr Jing Ma, und (rechts) Herr Xiaogang, Rektor der Zhenjiang Higher Vocational and Technical School

 

8. Die zweite Station der „2023 China School Visit Series” in Zhenjiang

Die „2023 China School Visit Series” wird am 11.August direkt fortgesetzt, denn sowohl CEO und Geschäftsführer der GEM Group, Herr Jing Ma, als auch Vertreter des Pekinger und Frankfurter Büros der GEM Group, Herr Junjie Guo und Herr Hao Zhang wurden von der Jiangsu Universität und der Zhenjiang Higher Vocational and Technical School in Zhejiang, in der Provinz Jiangsu, willkommen geheißen. In ihren Gesprächen tauschten sie sich über künftige Kooperationseinrichtungen, wie Vorbereitungskurse für ein Studium in Deutschland, Schulungsprogramme für Lehrkräfte und den Aufbau deutscher Sprachzentren aus, in der Hoffnung die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen und die Fähigkeiten der Schüler im Hinblick auf akademische und praktische Qualifikationen zu fördern.

Jiangsu Universität 

 

9. Die dritte Station der „2023 China School Visit Series“

Am 18. August besichtigte Herr Jing Ma mit einer Kleingruppe das „State Key Laboratory of Advanced Design and Manufacturing for Vehicle Body” an der HNU College of Mechanical and Vehicle Engineering, um sich über die Situation der Transformation und Anwendung der Labor-Inventionen zu informieren und zu lernen.

Professor Liping He von der Universität Hunan, empfing Herr Ma und seine Gruppe und stellte ihnen die Entwicklungsgeschichte und den Bau des Labors im Detail vor. Sie hofft auf die kontinuierliche Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen der Hunan Universität und der GEM Group und die Einführung von Fachkräften und Experten aus deutschen Universitäten, um der Förderung der Transformation und Modernisierung der chinesischen Industrie beizusteuern.

CEO und Geschäftsführer Jing Ma, Professor Liping He, Vertreter des Pekinger Büros der GEM Group, Junjie Guo

 

10. Das Büro der GEM Group in Shanghai zieht um

Um den Schülerinnen und Schülern der GEM Group ein besseres Beratungsumfeld und qualitativ hochwertigere Services für ihr Studium und ihre Jobsuche in Deutschland anzubieten, zog unser Sitz in Shanghai in ein neues Büro ein. Das neue Büro befindet sich in der Nähe des deutschen Konsulats in Shanghai. Die Umgebung ist elegant, mit günstiger Lage und bequemen Transportmöglichkeiten. Mit dem neuen Büro hoffen wir unseren Kunden ein noch besseres Beratungserlebnis und Dienstleistungen anbieten zu können und danken unseren Schülern und Eltern nochmals für ihre langjährige Unterstützung!

Shanghai Büro der GEM Group

 

11. GEM Group bei der vierten Jahresversammlung für Privatunternehmen in China

Geschäftsführer und CEO der GEM Group, Herr Jing Ma, wurde vom 26.08. bis zum 27.08. zur vierten Jahresversammlung für Privatunternehmen in China eingeladen. An der Veranstaltung nahmen bis zu 10.000 Privatunternehmer aus dem ganzen Land teil. Organisiert wurde sie vom Bosum Institute of Management Science und dem Bosum Science and Technology Enterprise Service Center. Inhalte der Versammlung bezogen sich unter anderem auf die Unternehmensentwicklung, Schulungsprogramme für Mitarbeiter, die internationale und aktuelle Entwicklung der inländischen Situationen usw.

Vierte Jahresversammlung für Privatunternehmen in China

Nach unserer Kooperation mit dem QOMO Restaurant & Bar besuchten wir Zhicheng Lü während seiner Ausbildung zum Koch im Fernsehturm Düsseldorf. Seit Februar dieses Jahres ist er dort tätig und hat sich trotz seiner schüchternen Art und anfänglicher Sprachbarriere gut in den Betrieb eingearbeitet.

Azubi Zhicheng Lü beim Betrieb

Den Fernsehturm gibt es bereits seit 1981. In demselben Jahr wurde das QOMO, ein japanisches Fusion-Style Restaurant und Bar, eröffnet. Vor fünf Jahren, also im September 2018 fand dann die große Renovierung statt, was Herr Santen, General Manager des Rheinturms, bei der Besichtigung erzählt. In den letzten Jahren findet man auch wieder Auszubildene in der Küche, dass man merkt der Beruf Koch wir wieder interessant. Letztendlich ist es auch ein Beruf, den es auch in 20 Jahren noch geben wird, so wie Herr Santen fortführt.

Marvin Schmitz vom GEM Team beim Besuch mit Herr Santen, General Manager des Rheinturms

Auch Herr Lü gefällt seine Ausbildung bei QOMO sehr. Nicht nur hilft die GEM Group mir einen passenden Ausbildungsbetrieb, sondern auch eine Wohnung in der Nähe des Betriebes zu suchen. So ermöglichen wir es Herr Lü sich voll und ganz auf seine Ausbildung zu konzentrieren, während sich die GEM Group um die administrativen Angelegenheiten kümmert.

 

Weitere Eindrücke bei QOMO in Düsseldorf:

 

Am 16. August dieses Jahres fand die siebte „EducationPlus“-Messe zur „International Summit and Exhibition for Vocational Education and Training“ in Changsha, in der Provinz Hunan in China, statt. Auch die GEM Group nahm als eine der wichtigen deutschen Aussteller im Bereich Berufsausbildung teil und demonstrierte dort die umfassende Praxis der dualen Berufsausbildung und die grenzenlosen Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung.

Stand der GEM Group übertragen auf dem Nachrichtensender in Hunan

Auf dieser Ausstellung präsentierte die GEM Group ihre sieben Hauptprojekte, welche unter anderem aus dem deutschen dualen Berufsausbildungsprojekt, ein High-School-Allianzprojekt, ein Hochschulvorbereitungsprogramm, eine deutsche Studienreise, ein Workshop, ein Fortbildungsprogramm für die Lehrkräfte etc., bestehen.

Broschüren und Prospekte der GEM Group

Im Hinblick auf den derzeitigen Entwicklungstrend der beruflichen Bildung und der Integration von Industrie und Bildung, sowie der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen, wurden die Charakteristiken des Schul-, Studiums- und Ausbildungsprojektes der GEM Group mit Hilfe der Erfahrungsberichte berühmter Bildungsexperten geteilt und erläutert. Bereits am Eröffnungstag zog der Stand der GEM Group viele Besucher an.

Junjie Guo, Vertreter des Pekinger Büros der GEM Group (oben rechts)

„Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der erste Tag so gut verlief, was mich sehr angenehm überrascht hat. Nach der Pandemie hat sich die Besucheranzahl am ersten Tag der ersten Inlandsmesse der GEM Group im Vergleich zur vorigen Messe fast verdoppelt.“, so wie Herr Junjie Guo, Vertreter der GEM Group im Sitz Peking, uns berichtet. Er glaubt, dass dies auf die vielfältigen und umfassenden Produkte und Dienstleistungen der GEM Group zurückzuführen sei.

Beratung am GEM Stand

Auch Geschäftsführer und CEO der GEM Group, Herr Jing Ma, zeigt uns in einem Interview, dass sich die GEM Group sehr geehrt fühle an dieser hochkarätigen und qualitativ hochwertigen Ausstellung teilnehmen zu können.

Geschäftsführer und CEO der GEM Group Herr Jing Ma (oben links)

„Seit seiner Gründung vor mehr als zehn Jahren lernt die GEM Group kontinuierlich von der Essenz des deutschen dualen Berufsausbildungssystems und Möglichkeiten geschaffen im Ausland zu studieren und zu lernen. Der Weg zur Förderung der Berufsbildung in China mag lang und schwierig sein, doch wir hoffen, dass die GEM Group Unternehmen, Schulen und Schülern auf Ihrem Weg zum Erreichen ihrer Ziel unter die Arme greifen kann.“

Das Team der GEM Group aus Changsha

Anfang August durften wir das Youyou Sommercamp 2023 nach einer langjährigen Wartepause durch die Pandemie endlich in Deutschland willkommen heißen. Die Besuchergruppe bestand sowohl aus Kindern im Alter von 12-14 Jahren, Oberstufenschüler, Studenten und deren Familienangehörige.

Ankunft GEM – Youyou Sommercamp in Deutschland

Durch München, Berlin, Köln, Düsseldorf und viele weitere Großstädte, Universitäten, Museen und weitere Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Neuschwanstein, den Rhein und nicht zu vergessen auch die Deutschkurse, lernten die Teilnehmenden das Land vor Ort besser kennen.

Auch das intensive Tagesprogramm, der Jetlag oder das Wetter konnte den Kindern nichts anhaben, denn jeder neue Tag brachte ihnen einen Schub neuer Erkenntnisse und Erinnerungen, die sie auf ihrer nächsten Reise mitnehmen dürfen.

Gestartet wird aber zunächst im Süden Deutschlands, beim sogenannten „Märchenschloss“ – Schloss Neuschwanstein. Darauf folgt ein Besuch bei der Technischen Universität München (TUM), dem Münchener Marienplatz und selbstverständlich auch ein Trip zur Hauptstadt Berlin.

Schloss Neuschwanstein  bayerischen Allgäu

Technische Universität München (TUM)

BMV Vierzylinder – Hauptverwaltungsgebäude und

Wahrzeichen des Fahrzeugherstellers BMW in München. 

Münchener Marienplatz und Münchener Rathaus

Neben der Kulturgeschichte und Folklore Bayerns reiste die Gruppe bis in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf.

Dort tauchten sie für fünf Tage am Studienkolleg Düsseldorf (STK) in die deutsche Sprache ein. Es werden Kurse von A1.2 für Deutschanfänger bis hin zu C1.2 für den Hochschulzugang abgedeckt. Deutsch in einer deutschen Umgebung zu lernen, ist auch wieder eine neue Erfahrung.

GEM – Youyou Sommercamp im Studienkolleg Düsseldorf

Auch wir, die GEM Group, durften die Teilnehmenden in unserem Büro in Düsseldorf herzlich willkommen heißen.

Nach der Einführung „Von Null anfangen: Auslandsaufenthalt in Deutschland“  und Vorstellungsrunde durch Leiterin der Projektentwicklung Frau Duygu Candan, widmeten wir uns den Fragen der Teilnehmenden.

Die Fragen umfassten Erkundigung über die allgemeine Sicherheit in Deutschland, den Unterricht und das Abitur an deutschen Schulen, da diese sich teilweise sehr vom Bildungssystem in China unterscheiden, und Fragen des Recruiting Prozesses und diversen Anforderungen, was Praktika angeht etc.

GEM Group Hauptsitz in Düsseldorf

Durch ein Deutschlandaufenthalt sammelt man nicht nur ortsnahe Erkenntnisse über das Land und dessen Kultur, die man über das Internet nicht kriegen kann, sondern trägt auch zur stetigen Persönlichkeitsentwicklung des Schülers bei.

Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur ein Land, sondern auch sich selbst kennen. Erfahrungsberichte erzählen, dass die Schüler offener werden, dazu angeregt werden selbst zu überlegen und selbstbewusster zu werden.

Die GEM Group hilft dabei, die passende Schule für das Kind zu finden und steht den Erziehungsberechtigten und dem Kind 24/7 zur Seite, um ihnen einen weiteren Stein von der Schulter abzunehmen.

Der Juli war auch wieder erneut von zahlreichen aufregenden Aktivitäten geprägt. Dazu zählen unter anderem Besuche bei unterschiedlichen Einrichtungen und Institutionen, sowie die erste DaF-Werkstatt zum Thema Online-Lehre.

 

 

1. GEM auf Tour bei den Pflegeeinrichtungen

Auch im Juli 2023 geht es weiter mit den Besuchen bei den Pflegeeinrichtungen, mit denen unsere Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit (RAPG) kooperiert. Das RAPG wurde 2015 in Leverkusen gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, deren Tätigkeit in erster Linie dem Allgemeinwohl dient. Im letzten Jahr wurde damit begonnen ein neues Gebäude zu errichten, welches im Oktober beendet wurde und bereit ist neue Azubis mit offenen Armen willkommen zu heißen.

Viele der besuchten Pflegeeinrichtungen haben Schwierigkeiten Auszubildene zu finden. Eines unserer Kernziele für diesen Sommer ist es, mit diesen Pflegeeinrichtungen eine gute Beziehung aufzubauen. Geschäftsführer und CEO der GEM Group, Jing Ma, und Leiterin der Projektentwicklung Duygu Candan stellten sich im Juli persönlich bei sechs unterschiedlichen Pflegeeinrichtungen in NRW vor, um ihnen einen Einblick in die Ausbildungsprojekte unseres Unternehmens zu geben.

Auszubildene der RAPG

 

2. GEM Deutsche Sprachakademie: „DaF-Werkstatt“

Mitte Juli wurde die erste digitale Veranstaltung der GEM Group mit dem Titel „DaF gemeinsam neu denken“ von der GEM Sprachakademie an unserem Hauptsitz in Düsseldorf ins Leben gerufen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, unsere Lehrkräfte weiter zu qualifizieren und die hohe Qualität unserer Deutschkurse zu gewährleisten. Dafür wurden unter anderem nicht nur hoch qualifizierte Lehrkräfte der GEM Group, sondern auch externe Lehrkräfte und Expertinnen und Experten, wie Frau Claudia Böschel, Expertin für gehirneffiziente Lehrmethoden oder Frau Doktor Nadine Halle, Referentin am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eingeladen.

Teilenehmende der Veranstaltung: Projektmanagerin Frau Jingnü Liu (oben rechts), DaF Lehrkräfte: Herr Leon Sänger (unten links), Frau Yangzi Wang (unten links), Herr Jan N. Breuer (unten rechts)

 

3. Ausbildungsbesuch bei QOMO

Ende Juli besuchte das GEM-Team aus unserem Ausbildungsprojekt, Kevin und Marvin, unseren GEM Azubi, Herr Zhicheng Lü, bei der QOMO-Bar im Fernsehturm Düsseldorf. Unser GEM Azubi, Herr Zhicheng Lü, ist bereits seit Februar diesen Jahres bei der QOMO-Bar tätig. Seit langem schickt die GEM Group hervorragende GEM-Studenten zur QOMO-Bar, ein japanisches Fusion-Style Restaurant und Bar, das ebenfalls eines unserer Kooperationspartner ist. Nicht nur die beruflichen Fähigkeiten, sondern auch die engagierte und ernsthafte Arbeitseinstellung des Azubis wurden von den Führungskräften des QOMO-Restaurants gelobt. In Zukunft werde QOMO weitere Talente mit offenen Armen willkommen heißen.

 GEM Ausbildungsprojekt Team: Kevin und Marvin (links oben); Azubi: Herr Zhicheng Lü (rechts unten)

 

4. Abschlussfeier des Studienkollegs Düsseldorf (STK) 2023

Anfang Juli fand die Abschlussfeier der im Wintersemester 2022/2023 immatrikulierten Studenten des Studienkollegs Düsseldorf statt. Auch Rabbi Nem, Pädagogische Schulleitung der Vorbereitungsschule, hielt auf der Abschlussfeier eine Rede. Er gratulierte sowohl den Schülern zum erfolgreichen Abschluss ihrer Feststellungsprüfung, deren Erwerb von umfangreichen Lernerfahrungen und natürlich zur Zulassung zu ihrer deutschen Wunschuniversität. Zudem bedankte sich bei den Lehrern für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz.

Pädagogische Schulleitung: Rabbi Nem (oben links); Graduierende des Studienkollegs Düsseldorf 

 

5. Neue Schüler der GEM kommen nach Deutschland

Ende Juli wurde eine weitere Gruppe von Schülern aus dem Ausbildungs- und Schulprojekt der GEM Group in Deutschland erfolgreich unter Vertrag genommen und reiste nach Bestehen der Deutschprüfung nun endlich in Deutschland ein. Der Prozess der Vorbereitung für das Leben in Deutschland erstreckte sich über mehrere Monate. Unser GEM-Team kümmerte sich um das Visum, suchte nach einem Wohnplatz, half beim Erstellen eines Bank Kontos und sorgten dafür, dass die Einreisenden in Deutschland auch versichert waren, u.v.m.  Sie erhielten somit die Möglichkeit ein Studium anzufangen oder einen Ausbildungsplatz in Deutschland zu finden. Dadurch wurde ihnen ein weiterer Weg zu einer neuen Karriere in Deutschland eröffnet.

GEM Team mit neuen Schülern

 

6. Interne Weiterbildung der GEM im Juli in China mit BOSUM Training – auch wir waren dabei

Die Spezialschulung „BOSUM Management Nr.124“ an der Bosum Institute of Management Science geht in die nächste Runde. Diesmal nahmen die Führungskräfte des Büros aus Deutschland, Shanghai und Peking teil. Die Dozentin, Frau Linfang Xu, ehemalige Senior-Managerin von Alibaba, konzentrierte sich bei ihrem Vortrag auf die Unternehmenskultur von sowohl deutschen als auch chinesischen Unternehmen, Strategien zur Entwicklung und Förderung des Unternehmensimage, als auch Taktiken zum Management. Dies soll nicht nur die internationale Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Standorten in Deutschland und China steigern, sondern auch zur Förderung und Entwicklung von Abteilungs- und Unternehmenszielen beitragen.

Bereits im Juni 2023 begannen Geschäftsführer und CEO der GEM Group, Jing Ma, und Leiterin der Projektentwicklung, Duygu Candan, sich bei sieben verschiedenen Pflegeeinrichtungen vorzustellen, mit denen unsere Pflegeakademie kooperiert. Auch im Juli geht es mit sechs weiteren Pflegeeinrichtungen in NRW weiter.

Einige dieser Pflegeeinrichtungen schließen bspw. den Kamille Pflegedienst in Leverkusen, das AWO-Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus in Langenfeld, die Diakonie Düsseldorf, die Ambulante Pflege des Deutschen Roten Kreuzes in Düsseldorf und vieles mehr, ein.

Viele dieser Einrichtungen haben Probleme Auszubildene zu finden. Um diesem Problem entgegenzutreten, möchte die GEM Group diesen Einrichtungen unser Ausbildungsprojekt vorstellen und ihnen anbieten, dass sie unsere chinesischen Kandidaten aufnehmen können.

Dies ermöglicht nicht nur den potenziellen chinesischen Auszubildenen einen tieferen Einblick in die Arbeitswelt des deutschen Gesundheitssystems, sondern schafft auch weitere internationale Kooperationsmöglichkeiten zwischen Deutschland und China.

Zum ersten Mal wurde am Freitag, den 14.07. die erste digitale Veranstaltung der GEM Group „DaF gemeinsam neu denken“ von der GEM Sprachakademie an unserem Hauptsitz in Düsseldorf ins Leben gerufen. Bei dieser achtstündigen Veranstaltung haben circa 50 Personen, u.a. auch Teilnehmende der eines unserer sieben Webinare besucht.

Diese wurden nicht nur von unseren eigenen besonders qualifizierten Lehrkräften der GEM, sondern auch von hochkarätigen externen Expertinnen und Experten, wie Frau Claudia Böschel, eine äußerst berühmte Referentin beim DaF, ebenfalls Gründerin der DaF-DaZ-Didaktik und Expertin für gehirneffiziente Lehrmethoden, abgehalten oder Frau Doktor Nadine Halle, Referentin am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Teilnehmer der GEM Sprachakademie 

Erfahrungen aus erster Hand zeigen uns welche Herausforderungen, wie z.B. die mangelnde Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden, uns bei der Online-Lehre im Alltag begegnen. Um diese zu überwinden, setzen wir u.a. auch viel Wert auf das unmittelbare Feedback unserer Schülerinnen und Schüler.

„Bei der Vorbereitung und Aufstellung von Kurszielen, sowie der Erstellung von Kursmaterialien soll mehr Aufmerksamkeit auf das unmittelbare Feedback der Schüler/-innen gerichtet und die Fragen der Lernenden im Unterricht nachvollziehbar beantwortet werden. Indem wir den Bedürfnissen unserer Schüler nachkommen, können wir das Verständnis unserer Schüler/-innen testen“, so Gründer und CEO der GEM Group, Jing Ma.

Begrüßung und Ansprache des Geschäftsführers und CEO der GEM Group, Herr Jing Ma 

 

Vortrag Jingnü Liu bei der DaF Werkstatt 

Wir haben den Vorteil, dass wir eine deutsche Sprachschule sind und den Zugang zu vielen Ressourcen haben. Gerade im Bereich DaF. Deswegen ist es wichtig, dass wir innovative Methoden verwenden und von den klassischen Lehr- & Lehrmethoden in China wegkommen und unseren Teilnehmenden auch zeigen, dass Fremdsprachenlernen auch Mal anders sein kann. Daher heißt unser Workshop auch ‚Gemeinsam neu denken‘“, wie uns Frau Jingnü Liu, Leiterin der GEM Sprachakademie, in einem Interview erzählt.

Um unsere Lehrkräfte weiter zu qualifizieren und die hohe Qualität unserer Deutschkurse zu gewährleisten, dient die erste DaF Werkstatt bei der GEM Group, wo sich interne, als auch externe sehr qualifizierte Lehrkräfte und Expertinnen und Experten über Problemlösungsvorschläge austauschen können. In Zukunft sollen weitere solcher virtuellen Cafés eingerichtet werden, um die Lehrkraft Community weiter auszubauen.

Die GEM Group bietet A1-B2 Kurse an und hat allein im Ausbildungsprogramm fast 200 Schüler und Schülerinnen. In Zukunft sollen nicht nur die Schüler und Schülerinnen der Ausbildung, der Schule, des Studiums, sondern auch die Lehrer in diesen Bereichen weiter gefördert werden.

Im Verlauf des Monats Juni erlebte die GEM erneut eine Fülle an Aktivitäten, die von Kooperationen und Events geprägt waren. Es wurden erneut Verträge über Partnerschaften unterzeichnet, Besuche wurden durchgeführt und informative Veranstaltungen fanden statt.

 

 

1. Erneutes Audit für drei Jahre

Das Studienkolleg Düsseldorf (STK) und die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit (RAPG) in Leverkusen, beides Einrichtungen der GEM Group, freuen sich, die erfolgreiche Zertifizierung ihres Qualitätsmanagementsystems für die Jahre 2023 bis 2026 bekannt zu geben. Diese erneute Auszeichnung des Audit-Zertifikats bestätigt, dass die GEM weiterhin auf höchstem Niveau agiert und sich kontinuierlich darum bemüht, ihre Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen zu verbessern.

 

2. Azubimeet 2023

Die GEM Group und unsere RAPG wurden gemeinsam mit anderen Teilnehmern von Diakoniewerk Pilgerheim Weltersbach zu einer Veranstaltung namens „Azubimeet“ eingeladen. Das Projekt namens „Schülerstation“ besteht darin, dass Auszubildende ihre persönlichen Ziele für das kommende Jahr festlegen und überlegen, wie sie diese Ziele in der Praxis umsetzen können. Ein Vorschlag besteht darin, dass die Auszubildenden für eine gewisse Zeit die Pfleger unterstützen und die volle Verantwortung übernehmen.

 

3. Bohai Trimet

Im Sinne unserer Verantwortung gegenüber unseren Teilnehmern und unserem Ziel, langfristige und positive Beziehungen zu deutschen Unternehmen zu pflegen, begleitete das Ausbildungsteam der GEM am 2. Juni den neuen Auszubildenden Xiao Guo nach seiner Ankunft in Deutschland zu seiner Ausbildungsstätte in Sömmerda, Thüringen. Die BOHAI Trimet GmbH ist ein bedeutender Hersteller und Entwickler von Primäraluminium und Aluminiumlegierungen in Europa. Sie beliefert weltweit bekannte Automobilhersteller wie Lamborghini, Bentley, BMW und Mercedes-Benz.

 

4. Hebei University of Architecture

Am 27. Juni fand das chinesisch-deutsche Symposium in Peking statt. Teilnehmer dieses Symposiums waren unter anderem Jiaxin Lin, Dekan von der Fakultät für Fremdsprachen an der Hebei University of Architecture und Junjie Guo vom Pekinger Büro der GEM Group, sowie weitere relevante und verantwortliche Mitarbeiter.  Bei dem Treffen konzentrierten sie sich auf folgendes Thema: „Deutsche Berufsausbildung und Praxisbasis für deutsche Praktika“.

 

5. Interview Geschäftsführer Jing Ma mit Shanghai Labour Newspaper

Mitte Juni, führte die Shanghai Labour Newspaper mit Jing Ma, Gründer und Geschäftsführer der GEM ein Exklusivinterview. Während des Interviews äußerte er sich dazu, dass Chinas Berufsbildung im gesamten Bildungssystem eine einzigartige Rolle spiele, da in Zukunft mehr qualifizierte Talente hervortreten werden, was die Berufsbildung von einer umfassenden bis hin zu einer qualitativ hochwertigen Entwicklung wirksam vorantreiben werde.

 

6. Landschulheim Schloss Heessen

Im Juni finden nicht nur die Hochschulaufnahmeprüfungen in China statt, sondern auch auf der anderen Seite der Erde enden in Deutschland die Hochschulaufnahmeprüfungen. Nach den Prüfungen wird in der Schule eine große Abschlussfeier abgehalten. Geschäftsführer Jing Ma und Projektleiter Herr Wang, wurden von unserer Partnerschule, das Landschulheim Schloss Heessen, eingeladen, um an der Abschlussfeier der GEM Schülerin Xiaoyu teilzunehmen.

 

7. GEM Weiterbildung mit „BOSUM“ in Shanghai 

In der Zeit vom 28.Juni bis zum 30.Juni nahmen die Führungskräfte des Büros in Shanghai, als auch Mitarbeiter der GEM Group in Deutschland an der Spezialschulung „Business Management“ teil. Die Inhalte konzentrierten sich auf das Zusammenwirken von Managementfähigkeiten und den Zuwachs von Unternehmensgewinnen, um eine neue Perspektive auf den Handel und die Managementfähigkeiten zu schaffen, als auch ein zukunftsorientiertes Managementkonzept zu entwickeln, das Unternehmen nachhaltig macht und Entwicklung vorantreibt. Mitarbeiter der GEM Group erweitern dadurch unter anderem auch ihr Wissen und Verständnis nicht nur für den deutschen, sondern auch für den chinesischen Markt.

 

8. GEM feiert das Drachenbootfest

Zum traditionellen chinesischen Drachenbootfest organisierten die Büros der GEM Group in Deutschland eine besondere Aktion, bei welchem chinesische und ausländische Mitarbeiter nicht nur die Atmosphäre in den einzelnen Büros zum Fest belebten, sondern auch mit ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen die traditionelle chinesische Kultur mit ihnen teilten.

Gemäß unserer Verantwortung gegenüber unseren Teilnehmern und dem Ziel, langfristige und gute Beziehungen zu deutschen Unternehmen zu pflegen, begleitete das Ausbildungsteam der GEM am 2. Juni den neuen Auszubildenden Xiao Guo, der gerade nach Deutschland gekommen war, zu seiner neuen Ausbildungsstätte in Sömmerda, Thüringen. Das Unternehmen BOHAI Trimet Automotive Holding GmbH gilt als einer der wichtigsten Hersteller und Entwickler von Aluminiumdruckgussteilen in Deutschland und ist ein Lieferant für weltweit bekannte Automobilhersteller wie VW, Audi, Porsche, Ferrari, BMW und Mercedes-Benz.

Das Unternehmen Trimet wurde 1985 gegründet und ist für seine umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Aluminiumlegierungen für die Automobilindustrie bekannt. Nach 30 Jahren brancheninterner Integration und Entwicklung hat es sich zur größten Aluminiumelektrolysegesellschaft in Westeuropa entwickelt. Laut Berichten der deutschen lokalen Medien wurde im August 2018 der Automotivebereich, für die Herstellung und Entwicklung von Aluminiumdruckgussteilen von der chinesischen Firma Bohai Automotive teilweise übernommen. Die Trimet-Familie hält einen Anteil von 25%, während Bohai Automotive einen Anteil von 75% besitzt. Ab 2023 wurden auch die restlichen 25% durch die Bohai Automotive übernommen.

Xiao Guo durchläuft nun eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, deren Details uns der Ausbilder, Herr Ponndorf, näher erklärt. Besonders beeindruckend findet Herr Ponndorf den raschen Fortschritt seines neuen Azubis beim Erlernen der deutschen Sprache: Xiao Guo begann erst Ende März letzten Jahres mit dem Deutschunterricht und konnte im Juni dieses Jahres bereits in ein deutsches Unternehmen einsteigen.

Im Rahmen des Besuchs erwähnte Herr Ponndorf, dass er selbst auch eine dreijährige berufliche Ausbildung bei Trimet absolviert hatte. Nach seinem Abschluss blieb er weiterhin im Unternehmen tätig und erwarb schließlich den Meisterabschluss. Nun ist er primär für die Betreuung der Auszubildenden zuständig, wie er uns mit einem Lächeln erzählt.

 

Am 15.Juni 2023 erhielt die GEM Group gemeinsam mit unserer Rheinischen Akademie für Pflege und Gesundheit (RAPG) eine Einladung von unserem Partner Diakoniewerk Pilgerheim Weltersbach, an einer von Auszubildenden organisierten Veranstaltung „ Azubimeet“ teilzunehmen.

Das Projekt mit dem Titel „Schülerstation“ beinhaltet die Idee, dass die Auszubildenden ihre persönlichen Ziele für das kommende Jahr festlegen und darüber nachdenken, wie sie diese Ziele in der Praxis umsetzen können. Ihr Vorschlag war es, eine Zeit lang die Pfleger zu entlasten und als Auszubildende die vollständige Verantwortung zu übernehmen.

Dieses Projekt ist eine großartige Möglichkeit für die Auszubildenden, ihre Eigeninitiative unter Beweis zu stellen. Wir sind schon gespannt auf das Endergebnis und hoffen, dass die Azubis viel Spaß an Ihrem Projekt haben werden.

Blog

Erneutes Wiedersehen mit Osnabrück

  • GEM-Kooperation

Nach sechs Monaten ist WIGOS erneut bei der GEM zu Besuch, um sich über die gemeinsame Zusammenarbeit auszutauschen.

weiter lesen

Blog

GEM-Spendenaktion: Ein Herz für Kinder

  • GEM-Kooperation
  • GEM-Spenden

Ein Herzensprojekt der GEM: Gemeinsam mit Save the Children eine strahlende Zukunft für Kinder gestalten.

weiter lesen

Blog

Nicht nur eine Dienstreise: Nach fünf Jahren wieder in China

  • GEM-Kooperation
  • Unternehmen

Nach fünf Jahren ist Matteo Lieber wieder in China, dieses Mal aber aufgrund einer Dienstreise.

weiter lesen

Blog

Neue Kooperationsstrategie mit dem Quzhou Technician College

  • GEM-Kooperation

Das Studienkolleg Düsseldorf (STK Düsseldorf) hat mit dem Quzhou Technician College eine neue Kooperationsstrategie unterzeichnet.

weiter lesen

Blog

GEM Rückblende September 2023

  • Unternehmen

Die Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und Events der GEM Group im September, finden Sie hier.

weiter lesen

Blog

Nostalgie und neue Zuversicht

  • Unternehmen

Neue Schüler kommen und gehen. Das GEM-Team blickt nostalgisch zurück und schaut mit voller Zuversicht in die Zukunft.

weiter lesen

Blog

Neustart im September für Azubis

  • Unternehmen

Die Hochsaison für Azubis hat begonnen. Was das GEM-Team ihren Schülern für Services anbietet, erfahren Sie hier.

weiter lesen

Blog

GEM Rückblende August 2023

  • Unternehmen

Die Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und Events der GEM Group im August, finden Sie hier.

weiter lesen

Blog

Hunger ist das beste Gewürz – neuer Azubi bei QOMO

  • GEM-Kooperation

Das Ausbildungsteam der GEM Group besuchte unseren chinesischen Schüler während seiner Ausbildung als Koch im Fernsehturm Düsseldorf.

weiter lesen

GEM GROUP